Alle Episoden

Louisa Böhringer und das Board-Ready-Prinzip:

Louisa Böhringer und das Board-Ready-Prinzip:

42m 8s

Wir sprachen mit Louisa Böhringer, sie ist Gründerin von personalbranding.wien, Beraterin für Positionierung – und eine wichtige Stimme, wenn es um Sichtbarkeit von Frauen in Führungs- und Aufsichtsgremien geht. Mit ihrem Format „Board-Ready“ hat sie ein Thema auf die Bühne gebracht, das lange im Halbschatten lag: Wie wird eine Frau zur idealen Kandidatin für Gremien – fachlich wie strategisch? Und warum ist es so entscheidend, dabei die eigene Wirkung bewusst zu gestalten? In einem ihrer letzten Webinare waren über 50 Frauen dabei um gemeinsam an der eigenen Gremienwirksamkeit zu arbeiten. Das hat uns neugierig gemacht. Denn vielleicht können auch andere...

Thomas Friedrich und das Lifeboat 4 Sturgeon:

Thomas Friedrich und das Lifeboat 4 Sturgeon:

35m 9s

Wir sprachen mit Thomas Friedrich, er ist Projektkoordinator von Lifeboat 4 Sturgeon& bei der BOKU Wien beschäftigt, genau gesagt, beim Institut für Hydrobiologie und Management aquatischer Ökosysteme.
Das Lifeboat Projekt hat es als einer wenigen Projekte, die sich mit Tieren unter der Flussoberfläche befinden, in die Öffentlichkeit geschafft. Das ist eine große Leistung für ein großes Vorhaben. Da wollte wir mehr darüber wissen, vielleicht können andere Organisationen, die sich um Fische kümmern, davon lernen:

Was Sie schon immer über den Lobautunnel wissen wollten

Was Sie schon immer über den Lobautunnel wissen wollten

45m 36s

Im Videocast spricht Univ.- Prof.- Dr. Sebastian Kummer, Leiter des Instituts für Transportwirtschaft and der WU Wien, über die technischen Aspekte des Projekts, die geplante Mobilitätsform, den genauen Bauort und die möglichen Auswirkungen auf die Ostregion. Dabei werden sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen des Lobautunnels beleuchtet.

Die Lobautunnel polarisiert wie kauf ein anderes Infrastrukturprojekt in Österreich. Geplant als 8,2 km langer, zweiröhriger Straßentunnel unter dem Nationalpark Donau-Auen, soll er die Wiener Außenring Schnellstraße (S1) zwischen Schwechat und Süßenbrunn schließen . Befürworter sehen darin eine dringend benötigte Verkehrsentlastung für die Ostregion und einen Schub für die wirtschaftliche Entwicklung. Kritiker hingegen...

Stefan Selden: Europa unter Beschuss

Stefan Selden: Europa unter Beschuss

30m 26s

Wir sprechen mit Stefan Selden, Vorstand der Wiener Privatbank, einem ausgewiesenen Experten für Private Banking, nachhaltige Investments und die Zukunft des europäischen Marktes. Schon in unseren bisherigen Europa und ESG Gesprächen hat sich gezeigt: Er denkt weiter als bis zur nächsten Bilanz. Er fragt nach den großen Zusammenhängen - und benennt Chancen und Gefahren
Jetzt, da die geopolitische Lage mit einem Präsidenten Trump in den USA, einem unter Druck stehenden Europa und einer neuen österreichischen Regierung ohne grüne Beteiligung völlig neu gemischt ist, stehen neue Fragen um Raum

Jivka Ovtcharova& Martin Drexler: Die KI Revolution ist da !

Jivka Ovtcharova& Martin Drexler: Die KI Revolution ist da !

63m 25s

Jivka Ovtcharova ist dreifache Doktorin und Ingenieurin und Professorin in Karlsruhe, KIT (Karlsruher Institut für Technologie), Keynote Speakerin& Mitglied mehrerer internationaler Think Tanks und Senatorin im „Senate of Economy Europe“

Sie ist gemeinsam mit ihrem Martin W. Drexler bei uns. Er ist Organisator der ersten Digitalkonferenz Österreichs – der SIME VIENNA Conference sowie Beobachter und Inputgeber nationaler und internationaler Innovationsevents.
Sie ist gemeinsam mit Martin W. Drexler bei mir, der Forerunners Network bei IT Themen berät. Er ist Organisator der ersten Digitalkonferenz Österreichs - der SIME VIENNA Conference sowie Beobachter und Inputgeber nationaler und internationaler Innovationsevents

Freude am Führen

Freude am Führen

54m 2s

Führen ist ein wesentlicher Teil des ESG Kanons, mit dem sich Forerunners Network beschäftigt. Aber Führen ist auch ein Job, den man gut oder schlecht machen kann, an dem man wachsen oder zerbrechen kann.

Podcast Mario Alonzo- Debout:

Podcast Mario Alonzo- Debout:

46m 57s

Wenn Robin Hood deine Role Model im Leben ist, dann verspricht es Spannung, Abenteuer und tiefe Gefühle, nach oben, wie nach unten.

Warum Burgenland, wenn Du San Francisco haben kannst? Wir sprechen mit einem Unternehmer, der zu beginn der 2010er angespornt durch einen Kunden Büros in mehren Ländern eröffnete (Wien, Manila, Cebu, Singapur, San Francisco) und heute dennoch den Zickenbach dem Pazifik vorzieht.

Hands on

Hands on

43m 22s

Ohne Organisationen wie HANDS ON hätte der Arbeitsmarkt in Österreich weitaus weniger Farbe, Diversität und humane Aspekte. Wie wir Älteren wissen, ist der Arbeitsplatz eben ein Ort und die Arbeit ein großer Teil unsers Lebens - die gute Hälfte, bis zwei Drittel oder noch mehr.
Also ist es schon gut, wenn man von Beginn weg einmal den richtigen Weg für sich einschlägt, den guten Teil unseres Lebens einfach lebenswert.

Bei uns saßen EVA ROSEWICH von Verein "Hands on" Kirche und Arbeitswelt der Erzdiözese Wien, sie leitet den Verein als Geschäftsführerin und einer der Mentoren, der Unternehmensberater Karlheinz Seifert

Sandra Manich: In der Wüste auf der Suche nach neuen Potentialen

Sandra Manich: In der Wüste auf der Suche nach neuen Potentialen

42m 50s

Wenn eine Gruppe von Frauen auf der Suche nach Selbstreflexion in den ältesten Sandwüsten der Erde bei 47 Grad Celsius in einer Woche 120 Km zurück legt, da spielen die Gefühle ganze Symphonien. Wir haben uns mit der Business-& Mentalcoachin Sandra aber nicht nur darüber unterhalten:

Auch unsere Gefühle, die im Advent auftauchen, spielen eine große Rolle: Wie können wir Weihnachten noch positiver begegnen, wie können wir diese zeit nutzen, um uns weiter zu entwicklen?
Willkommen in einer heißen Story zur kalten Jahreszeit

Too young to die

Too young to die

36m 2s

For this recording we had a very special guest in our studio, because he is the youngest in the two years history of Forerunners Network: The 14 years old Adrian Lutz