Alle Episoden

So kriegst du die Kurve

So kriegst du die Kurve

42m 14s

Heute geht es um Female Empowerment in unserem Podcast, der zufällig entstanden, aber besser für ein Forerunner Feature nicht passen könnte.
Martina Reuter ist bei uns Gast, sie ist Autorin, Vortragende, bald Kabarettistin und bekannt durch den ORF und bald auch durch Krone. TV, die gerade bei uns drehen, in Summe mit ihren Social Media Kanälen das, was man wirklich eine Influencerin nennen darf.

Das Truthahngleichnis, Europa und die ESG Regeln

Das Truthahngleichnis, Europa und die ESG Regeln

22m 28s

Lieferketten, einen beinharte Diskussion:
Liegt alle Last bei den Unternehmen, oder kann die EU eigene Instanzen schaffen, die Sicherheit für die Wirtschaft bedeuten?

Das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur
Die Mitgliedstaaten müssen bis 2030 mindestens 30 % der Lebensräume, für die die neuen Vorschriften gelten, von schlechtem in guten Zustand versetzen, eine Utopie?

Die Diskussion und die neue Gentechnik
…und finally: Wie groß ist dieses ESG Werk “Taxonomie” und was ist seine globale Bedeutung.

Zuhören, Wissen aufpolieren und Meinung bilden, vom 6. bis 9. Juni gehen wir zur Wahl.

Schafft sich Europa mit den ESG Regeln ab?

Schafft sich Europa mit den ESG Regeln ab?

30m 58s

Offensichtlich und vor allem zu Beginn der intensiven, EU weiten Wahlkämpfe stellen sich viele Wirtschaftler die Frage, ob sich die EU Mitgliedsländer mit den Nachhaltigkeitsregeln, die man sich auferlegt hat, aus dem wirtschaftlichen Wettbewerb der Kontinente verabschieden. Wir diskutieren mit Stefan Selden, dem Spitzenbanker mit ganz profunden ESG Experiences, über das Für und Wider.

Neue Gentechnik

Neue Gentechnik

26m 52s

90 % für klare “NGT” Kennzeichnung: Die ARGE Gentechnik-frei legt detaillierte wissenschaftliche Analyse und Kritik des EU-Vorschlags vor. Der Geschäftsführer Florian Faber war bei uns zu Gast im Studio

Fahren, fahren, fahren- mit der Bahn durch Europa.

Fahren, fahren, fahren- mit der Bahn durch Europa.

29m 43s

Stefan Frankenberger und seine Metropa Utopist:innen stellen die Idee Europa auf die Probe. Das Kunst-& Friedensprojekt geht tiefer als ein schnelles Bild: 2,3 Billionen wären nötig. Warum hat dieses Projekt so viele Fans? Reinhören, abfahren auf Bahnsteig 1.

Ein Zeich(n)en gegen die Krankheit:

Ein Zeich(n)en gegen die Krankheit:

27m 11s

haben am Welt Multiple Sklerose Tag 2023 ein riesiges Bild geschaffen. 5 x 2,5 Meter Mut und Widerstandskraft. Die Künstlerin Margit Taus ist spannend und erzählt uns ihren Weg als Hundertwasser Schülerin an der Akademie der bildenden Künste in Wien, über Hippecafezeiten in Florenz bis zum Thema Kunst als Mittel, Lebensfreude zu erzeugen. Reinhören, mitschwingen, bunte Gedanken fassen und umsetzen - das bewirkt das Hören der 27 kurzen Minuten.

Lebensmittel sind kostbar

Lebensmittel sind kostbar

35m 22s

Der Journalist, Moderator und Autor Peter Tichatschek und Christoph Mahdalik, Herausgeber von Forerunners Network im ungeplanten langen Geplauder über "FdH" (Friss die Hälfte), Portionsgrößen, die Verantwortung von Handel und Erzeugern und Nudeln im Kühlschrank

unterstützt werden Sie am Telefon vom "United Against Wast" Experten und Foodconsulter Nicolas Heinrich, der eine Menge an Ressourcen durch Analysen und Mitdenken einspart.

War das Wirtschaftswunder vor- zig Jahren schuld, dass Christoph imm mit dem Gewicht hadert? Warum ist Peter schlank wie eine Reitpeitsche?
Über Gewohnheit, neu Mindsets und über das, was uns alle täglich interessiert: Was gibt´s zum Essen?...... und wie viel?

"Gs´hund & tierisch nachhaltig"

28m 49s

Wir hatten wieder einen Forerunner zu Gast im Podcast Studio. Ines Haddu gehört zum Gründerteam von Gs´Hund, die Hundefutter aus Insektenproteinen machen.
Wir haben mit Ihnen über das Produkt und den Sprung in die Selbständigkeit gesprochen.