Alle Episoden

Ein Zeich(n)en gegen die Krankheit:

Ein Zeich(n)en gegen die Krankheit:

27m 11s

haben am Welt Multiple Sklerose Tag 2023 ein riesiges Bild geschaffen. 5 x 2,5 Meter Mut und Widerstandskraft. Die Künstlerin Margit Taus ist spannend und erzählt uns ihren Weg als Hundertwasser Schülerin an der Akademie der bildenden Künste in Wien, über Hippecafezeiten in Florenz bis zum Thema Kunst als Mittel, Lebensfreude zu erzeugen. Reinhören, mitschwingen, bunte Gedanken fassen und umsetzen - das bewirkt das Hören der 27 kurzen Minuten.

Lebensmittel sind kostbar

Lebensmittel sind kostbar

35m 22s

Der Journalist, Moderator und Autor Peter Tichatschek und Christoph Mahdalik, Herausgeber von Forerunners Network im ungeplanten langen Geplauder über "FdH" (Friss die Hälfte), Portionsgrößen, die Verantwortung von Handel und Erzeugern und Nudeln im Kühlschrank

unterstützt werden Sie am Telefon vom "United Against Wast" Experten und Foodconsulter Nicolas Heinrich, der eine Menge an Ressourcen durch Analysen und Mitdenken einspart.

War das Wirtschaftswunder vor- zig Jahren schuld, dass Christoph imm mit dem Gewicht hadert? Warum ist Peter schlank wie eine Reitpeitsche?
Über Gewohnheit, neu Mindsets und über das, was uns alle täglich interessiert: Was gibt´s zum Essen?...... und wie viel?

"Gs´hund & tierisch nachhaltig"

28m 49s

Wir hatten wieder einen Forerunner zu Gast im Podcast Studio. Ines Haddu gehört zum Gründerteam von Gs´Hund, die Hundefutter aus Insektenproteinen machen.
Wir haben mit Ihnen über das Produkt und den Sprung in die Selbständigkeit gesprochen.

Fokus Pokus?

Fokus Pokus?

41m 50s

Wir hatten wieder eine Forerunnerin zu Gast im Podcast Studio. Irina Nalis-Neuner ist uns durch ihre LinkedIn Postings und die starke Interaktion darauf aufgefallen. Eine ihrer Aktivitäten passen perfekt in unsere ESG Redaktionsrahmen. Spannende Wesen sowieso - so sehen wir eben Menschen, die eigene Wege gehen.

Das vielblättrige Kleeblatt der Tätigkeit einer bewegten Frau
Irina ist Kuratorin des Elevate Festivals, Transformationspsychologin (Designerin), Forscherin am Doppler Labor der TU Wien und irgendwo habe ich auch Technopionierin gelesen. 29.03.23atz arbeitet sie in einem Architekturbüro an Lösungen für Stadträume

Sie ist Obfrau des GIN Vereines, des sich seit Jahrzehnten um Assistenz und Begleitung...

Zeiten des Wandels und Menschen in Veränderung

Zeiten des Wandels und Menschen in Veränderung

38m 59s

Wir hatten wieder einen Forerunner zu Gast im Podcaststudio. Dir ROK Akademie, ein anerkannter Bildungsträger für humanistische Bildung und beratende Berufe ist nach ihrem Gründer, Rene Otto Knor benannt und bietet Berufsausbildungen für Lebens& Sozialberatung, Coaching und Training, aber auch persönliche und berufliche Weiterentwicklung an. Er gilt als DER Top Coach des Landes und hat uns über Ziele und Visionen unterrichtet.

Teams und Du in der Natur: Erreichen neue Perspektiven

Teams und Du in der Natur: Erreichen neue Perspektiven

32m 53s

Georg ist mit den Events durch Europa gereist, hat Preise gewonnen und ist in der Company aufgestiegen, weil er es "drauf hatte" auch, um aus dem gemachten Bett zu steigen: Er sagte Adieu, um ein Jahr die Welt zu bereisen.

Robert und Leonie Kaspar im Interview

Robert und Leonie Kaspar im Interview

24m 45s

Robert Kaspar spricht über die Inklusion im Sport in Österreich, die Special Olympics und seine Tochter Leonie Kaspar plaudert über ihre erfolge im Sport.

Wir sind alle divers, das ist der Hebel zum Erfolg

Wir sind alle divers, das ist der Hebel zum Erfolg

29m 1s

Rita Isiba ist Vieles, vor allem aber „gutes Dynamit“: sie sprengt als Engagement Spezialistin Mauern in Teams, sie coacht Menschen zur Freude an der Zusammenarbeit und schafft Brücken, wo es vorher keine gab. Die Gründerin des Aphropean Institutes ist das Beste, das ihren Ohren in Sachen Inklusion passieren kann. Denn sie ist bunt, macht Spaß und ist der Standard. Keine Inklusion ist nämlich der abnormale Zustand.

Verantwortung heißt Antwort geben!

Verantwortung heißt Antwort geben!

21m 45s

Gabriele Faber Wiener ist eine der renommiertesten CSR- und Kommunikationsexpert*innen des DACH Raumes.
Seit über 20 Jahren berät sie Wirtschaft, Verwaltung und Institutionen im Management und der Kommunikation von Nachhaltigkeit und Verantwortung.